- anlangen
- an|lan|gen ['anlaŋən], langte an, angelangt:
1. <itr.; ist an einem Ziel ankommen:wir sind glücklich am Ziel angelangt.Syn.: ↑ eintreffen.2. ☆ was jmdn., etwas anlangt: was jmdn., etwas betrifft, anbelangt.:was Ihren Urlaub anlangt, müssen wir uns noch einmal verständigen.
* * *
ạn||lan|genII 〈V. tr.; hat〉1. anbelangen, betreffen, angehen2. 〈oberdt.〉 (mit der Hand) anfassen● was die andere Sache anlangt ... betrifft* * *
ạn|lan|gen <sw. V.>:1. <ist> an einem Ziel ankommen:glücklich am Ziel, zu Hause, unten a.;Ü er war auf der Höhe des Ruhmes angelangt.2. <hat> (landsch.) anfassen:du darfst die Ausstellungsstücke, Waren nicht a.3. in der Verbindung was jmdn., etw. anlangt (jmdn., etw. betreffend: das ist meine Antwort, was mich, unsere Familie, diese Frage anlangt).* * *
ạn|lan|gen <sw. V.>: 1. an einem Ziel ankommen <ist>: glücklich am Ziel, zu Hause a.; fuhr ich mit der Seilbahn hinab und nahm, unten angelangt, ... Abschied (Th. Mann, Krull 437); Ü Sie waren beim Dessert angelangt (Danella, Hotel 304); er war auf der Höhe des Ruhmes angelangt; Der Diener sah ... mich an, als wollte er zum Ausdruck bringen, dass er am Ende seiner Weisheit angelangt sei (Simmel, Stoff 210). 2. (landsch.) anfassen <hat>: du darfst die Ausstellungsstücke, Waren nicht a.; Einer der Rocker sagt aus, er sei unsittlich angelangt worden (Bruder, Homosexuelle 48). 3. in der Verbindung was jmdn., etw. anlangt (was jmdn., etw. betrifft, angeht): das ist meine Antwort, was mich, unsere Familie, diese Frage anlangt; Was schließlich die Fraktion anlangt, so wäre es wirklich eine Schande, wenn ... (Dönhoff, Ära 24).
Universal-Lexikon. 2012.